Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungsbesucher:innen
Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der dbpg deutschen Bühnenproduktionsgesellschaft mbH & Co. KG und den Ticketerwerber:innen bzw. Teilnehmer:innen an Veranstaltungen mit anwesendem Publikum.
Hausrecht
In allen Veranstaltungsräumlichkeiten besitzt die Veranstalterin und ihre beauftragen Personen das Hausrecht. Bei groben Verstößen gegen Sicherheitsvorschriften und / oder die ungestörte und sichere Durchführung der Veranstaltung kann die Veranstalterin den Zugang für einzelne Personen verwehren oder Personen auch nach Beginn der Veranstaltung von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausschließen. In diesen Fällen erfolgt keine Erstattung des Kaufpreises.
Verbot von Bild- und Tonaufnahmen
In den Veranstaltungsräumlichkeiten ist das Aufzeichnen von Bild- und / oder Tonaufnahmen nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind die Veranstalterin oder von ihr schriftlich beauftragte Personen.
Eintrittspreise und Kartenerwerb
Es gelten die auf der Website der Veranstalterin angezeigten Eintrittspreise. Diese sind – sofern vorgeschrieben – inkl. aller zu erhebenden Steuern (Bruttopreise) angegeben. Karten können über die Verkaufskanäle der Veranstalterin bzw. ihrer Erfüllungsgehilfen erworben werden. Zusätzliche Gebühren können je nach Art der Zahlung oder des Ticketversands anfallen. Über diese Gebühren wird der bzw. die Ticketkäufer:in vor Vertragsannahme durch ihn bzw. sie informiert. Der gewerbsmäßige Weiterverkauf von Karten ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Veranstalterin gestattet.
Rücktritt vom Kartenkauf
Ein Rücktritt vom Kartenkauf bzw. eine Rückgabe des Tickets ist entsprechend des § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen möglich, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Ein Ersatz für verfallene Karten wird nicht geleistet. Bei Veranstaltungsabbruch wird das Eintrittsgeld nur dann erstattet, wenn zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die Hälfte der Veranstaltung gezeigt war. Der Erstattungsanspruch erlischt, wenn er nicht binnen sieben Tagen geltend gemacht wird. Weiter gehende Ansprüche von dieser Regelung sind ausgeschlossen.
Haftung
Für Schäden, die ein:e Besucher:in in den Räumen oder auf dem Gelände der Veranstaltung erleidet, haften die Veranstalterin bzw. ihre gesetzlichen Vertreter:innen und ihre Erfüllungsgehilfen nur im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.
Inkrafttreten
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen treten umgehend (am 13. Oktober 2021) in Kraft.
Der Gerichtsstand ist München.
🐩 Das also war des Pudels Kern! (Zitat aus 👊): Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie unterstützen uns sehr, wenn Sie der Verwendung aller Cookies zustimmen.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.